Soweit beim betreffenden Internetangebot nichts anderes angegeben wird, werden mit Ausnahme des Kontaktformulars (freiwillige Nutzung) keine personenbezogenen Daten über die Nutzerinnen und Nutzern des Web-Angebotes erhoben.
Über den Internetverkehr werden Logfiles geführt, welche die IP-Adressen erfassen. Diese Logfiles werden für die Analyse der Nutzung der Angebote verwendet. Abgesehen von der IP-Adresse werden keine Daten erhoben, welche Rückschlüsse auf die das Internetangebot nutzende Person zulassen. Für die Sicherstellung der Funktion von interaktiven Angeboten werden Cookies zur Identifikation der Sessionsinformationen eingesetzt. Im Übrigen gelten auch die Bestimmungen von Google Analytics.
Auf spezifischen Formularen in unserem Internetauftritt setzen wir Google reCAPTCHA ein. Dies dient der Überprüfung und Vermeidung von Interaktionen durch automatisierte Zugriffe, beispielsweise durch sogenannte Bots. Es handelt sich hierbei um einen Dienst von Google. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Durch diesen Dienst kann Google ermitteln, von welcher Webseite eine Anfrage gesendet wird sowie von welcher IP-Adresse aus Sie die reCAPTCHA-Eingabebox verwenden. Neben Ihrer IP-Adresse werden womöglich noch weitere Informationen durch Google erfasst, die für das Angebot und die Gewährleistung dieses Dienstes notwendig sind. Zum Schutz der im Rahmen unseres Internetauftritts gespeicherten Personendaten müssen wir die Datensicherheit gewährleisten und unerlaubte automatisierte Zugriffe in Form von Spam oder änhlichem abwehren. Google bietet unter https://policies.google.com/privacy weitergehende Informationen zum allgemeinen Umgang mit Ihren Nutzerdaten an.